2017
- Beck, Andre
Monte Carlo Simulation zur Berechnung der Zustandssume in starken Magentfeldern
Wissenschaftliche Arbeit, Staatsexamen Lehramt Physik Universität Stuttgart, gemeinsam mit Dr. S. Boblest und Dr. Ch. Schimeczek, Dezember 2017
- Böhrkircher, Sascha
Dynamik in PT-symmetrischen nichtlinearen Metamaterialien
Masterarbeit, Universität Stuttgart, gemeinsam mit PD Dr. H. Cartarius, Oktober 2017
- Wüchner, Nils
Gravitationswellen - Theorie und Nachweis
Wissenschaftliche Arbeit, Staatsexamen Lehramt Physik, Universität Stuttgart, Oktober 2017
- Dast, Dennis
Bose-Einstein condensates with balanced gain and loss beyond mean-field theory
Dissertation Universität Stuttgart, gemeinsam mit PD Dr. H. Cartarius, Februar 2017
- Haag, Daniel
Bose-Einstein condensates in PT-symmetric potentials
Dissertation Universität Stuttgart, gemeinsam mit PD Dr. H. Cartarius, Februar 2017
- Algoet, Stephanie
Theorie und Nachweis von Gravitationswellen
Masterarbeit Universität Stuttgart, Dezember 2016
- Schnabel, Jan
Physikalische Realisierung exzeptioneller Punkte dritter Ordnung
Masterarbeit Universität Stuttgart, gemeinsam mit PD Dr. H. Cartarius, Oktober 2016
- Masitho, Siti
Numerical estimations of partition functions in heavily magnetized plasmas
Bachelorarbeit Universität Stuttgart, gemeinsam mit Dr. S. Boblest, Institut für Visualisierung und interaktive Systeme, und Dr. Ch. Schimeczek, DLR
- Göttler, Thorsten
B-Spline-Ansatz für die Berechnung des Motional Stark Effekts
Dissertation Universität Stuttgart, Dezember 2015
- Zajec, Damir
Statische und dynamische Eigenschaften von dipolaren Bose-Einstein-Kondensaten in verschiedenen Fallenpotentialen
Dissertation Universität Stuttgart, Dezember 2015
- Mohamed, Dridi
Simulation of large scale pedestrian flow
Dissertation Universität Stuttgart, Oktober 2015
- Vogel, Cornelia
Study of the Hartle-Thorne metric for rotating neutron stars with methods from relativistic visualisation
Bachelorarbeit Universität Stuttgart, gemeinsam mit Dr. S. Boblest, Institut für Visualisierung und interaktive Systeme, Oktober 2015
- Böhrkircher, Sascha
PT-symmetrische nichtlineare Metamaterialien
Bachelorarbeit Universität Stuttgart, gemeinsam mit Priv.-Doz. Dr. H. Cartarius, August 2015
- Dangel, Felix
Mikroskopische Beschreibung eines Einkoppelprozesses für PT-symmetrische Bose-Einstein-Kondensate
Bachelorarbeit Universität Stuttgart, gemeinsam mit Priv.-Doz. Dr. H. Cartarius, August 2015
- Rommel, Patrick
SUSY-Partner des zweidimensionalen Doppelmuldenpotentials
Bachelorarbeit Universität Stuttgart, gemeinsam mit Priv.-Doz. Dr. H. Cartarius, August 2015
- Krüger, Daniel
Untersuchung und Visualisierung ausgedehnter Objekte in der Umgebung Schwarzer Löcher
Masterarbeit Universität Stuttgart, gemeinsam mit Dr. S. Boblest, Institut für Visualisierung und interaktive Systeme, Juni 2015
2014
- Schwarz, Lukas
Fano-Feshbach-Resonanzen in der Nähe exzeptioneller Punkte
Bachelorarbeit Universität Stuttgart, gemeinsam mit Priv.-Doz. Dr. H. Cartarius, August 2014
- Stysch, Jonathan
Korrekturoperator für Gauß-Näherungen des Boltzmann-Operators
Bachelorarbeit Universität Stuttgart, gemeinsam mit Priv.-Doz. Dr. H. Cartarius, August 2014
- Erfort, Sebastian
Hartree-Fock-Rechnungen zur Photoionisation von Lithium in Neutronensternmagentfeldern
Bachelorarbeit Universität Stuttgart, gemeinsam mit Dipl.-Phys. Th. Kersting, August 2014
- Abt,Nikolas
Supersymmetrische Erweiterung des PT-symmentrischen Doppel-Delta-Potentials
Bachelorarbeit Universität Stuttgart, gemeinsam mit Priv.-Doz. Dr. H. Cartarius, August 2014
- Schimeczek, Christoph
2D calculations for atoms and ions in strong magnetic fields of white dwarfs and neutron stars
Dissertation Universität Stuttgart, Januar 2014
- Krauß, Armin
Interaktive Visualisierung von Schwarzloch-Raumzeiten in der Allgemeinen Relativitätstheorie
Masterarbeit Universität Stuttgart, gemeinsam mit Institut für Visualisierung und interaktive Systeme, Januar 2014
2013
- Single, Fabian
Modelle für PT-symmetrische Bose-Einstein-Kondensate
Masterarbeit Universität Stuttgart, Dezember 2013,
- Boblest, Sebastian
Monte-Carlo-Studien für neutrale Atome und Ionen in starken Magnetfeldern
Dissertation Universität Stuttgart, Oktober 2013
2012
- Häufle Daniel
Correlation dynamics of biological muscles: mechanical and thermodynamical prediction and verification
Dissertation Universität Stuttgart, gemeinsam mit Institut für Sport- und Bewegungswissenschaft, Dezember 2012
- Dast, Dennis
Variationsrechnungen zu Bose-Einstein-Kondensaten in PT-symmetrischen Doppelmuldenpotentialen
Masterarbeit Universität Stuttgart, Oktober 2012
- Haag, Daniel
Numerische Behandlung von Bose-Einstein-Kondensaten in PT-symmetrischen Doppelmuldenpotentialen
Masterarbeit Universität Stuttgart, Oktober 2012
- Diemand, Peter
Hartree-Fock-Rechnungen zur Photoionisation von leichten bis mittelschweren Atomen und Ionen in Neutronenstern-Magnetfeldern
Dissertation Universität Stuttgart, Oktober 2012
- Meyer, Dirk
Korrelationsfunktions-Quanten-Monte-Carlo-Rechnungen zur Berechnung von angeregten Zuständen von Mehrelektronenatomen in Neutronenstern-Magnetfeldern
Dissertation Universität Stuttgart, Oktober 2012
- Samaras, Konstantinos
Nichtlineare Dynamik im Modell eines nicht-hermiteschen Bose-Hubbard-Dimers
Bachelorarbeit Universität Stuttgart, August 2012
- Wünsch, Andreas
Visualisierung licht- und zeitartiger Geodäten um Multi-Schwarzloch-Systeme in der Allgemeinen Relativitätstheorie
Diplomarbeit Universität Stuttgart, gemeinsam mit Institut für Visualisierung und interaktive Systeme, Mai 2012
2011
- Köberle, Patrick
Ground-state Structures an Dynamics of Dipolar Bose-Einstein Condensates in Single and Multi-layered Traps
Dissertation Universität Stuttgart, Juli 2011
- Zajec, Damir
Selbstkonsistente Berechnungen von gebunden-frei Übergängen bei leichten bis mittelschweren Mehrelektronenatomen in superstarken Magnetfeldern
Diplomarbeit Universität Stuttgart, April 2011
- Kersting, Thorsten
Hartree-Fock-Rechnungen zur Photoionisation von schweren Mehrelektronenatomen in Neutronensternmagnetfeldern
Diplomarbeit Universität Stuttgart, April 2011
- Frank, Jessica
Spin-2 Resonances in Vector Boson Fusion Processes at LHC
Diplomarbeit Universität Stuttgart, gemeinsam mit Institut für Theoretische Physik, KIT, März 2011
- Beslmeisel, Felix
Vergleichende Untersuchung licht- und zeitartiger Geodäten in Pertrov-Typ-D-Raumzeiten
Diplomarbeit Universität Stuttgart, gemeinsam mit Institut für Visualisierung und interaktive Systeme, Februar 2011
2010
- Munz, Heiko
Visualisierung von Gravitationswellen in der Allgemeinen Relativitätstheorie
Diplomarbeit Universität Stuttgart, gemeinsam mit Institut für Visualisierung und interaktive Systeme, November 2010
- Kuchelmeister, Daniel
GPU-basiertes 4D Raytracing in der Allgemeinen Relativitätstheorie
Diplomarbeit Universität Stuttgart, gemeinsam mit Institut für Visualisierung und interaktive Systeme, November 2010
- Grave, Frank
The Gödel Universe: Physical Aspects and Egocentric Visualizations
Dissertation Universität Stuttgart, gemeinsam mit Institut für Visualisierung und interaktive Systeme, Mai 2010
- Zimmer, Matthias
Variational Studies of Bose-Einstein Condensates with embedded vorticity
Diplomarbeit Universität Stuttgart, gemeinsam mit Institut für Visualisierung und interaktive Systeme, April 2010
- Boblest, Sebastian
Visualisierung für konstant beschleunigte Beobachter in gekrümmten Raumzeiten
Diplomarbeit Universität Stuttgart, gemeinsam mit Institut für Visualisierung und interaktive Systeme, März 2010
2009
- Kirra, Horst
Analytische Berechnung eines Mehrsegmentpendels
Staatsexamensarbeit Universität Stuttgart, gemeinsam mit Institut für Sportwissenschaft, Dezember 2009
- Brack, Benjamin
Biomechanische Kraft- und Kinematikmessungen mit Videoverfahren zur inversdynamischen Modellierung von Gelenkmomenten
Staatsexamensarbeit Universität Stuttgart, gemeinsam mit Institut für Sportwissenschaft,November 2009
- Ankele, Michael
Numerische Simulation zu Quantenschaum-Modellen
Diplomarbeit Universität Stuttgart, November 2009
- Christou, Poulcheria
Bose-Einstein Condensates with Attractive 1/r Interaction and Embedded Vorticity
Diplomarbeit Universität Stuttgart, Oktober 2009
- Keller, Axel
Decay Rates of Bose-Einstein Condensates with Long-range Interaction
Diplomarbeit Universität Stuttgart, Oktober 2009
- Yildirim, Akin
Application and Extension of a Fast Parallel Code for Calculating Atomic Data in Neutron Star Magmetic Fields
Diplomarbeit Universität Stuttgart, Oktober 2009
2008
2007
- Engel, Dirk
Hartree-Fock-Roothaan-Rechnungen für Vielelektronen-Atome in Neutronenstern-Magnetfeldern
Dissertation Universität Stuttgart, Dezember 2007
- Wagner, Patrick
Bose-Einstein-condensates with electromagnetically induced 1/r-potential
Diplomarbeit Universität Stuttgart, September 2007
- Bücheler, Steffen
Diffusions-Quanten-Monte-Carlo-Simulationen für Vielelektronen-Atome in Neutronensternmagnetfeldern
Dissertation Universität Stuttgart, Juni 2007
- Prskalo, Alen-Pilip
Mittelschwere Atome in starken Magnetfeldern
Diplomarbeit Universität Stuttgart, Mai 2007
- Papadopoulos, Ioannis
Quantum mechanical calculations for Bose-Einstein condensates with electromagnetically induced 1/r-interaction
Diplomarbeit Universität Stuttgart, März 2007
2006
- Fleig, Johannes
Phasenabhänige FUV-Spektroskopie des Doppelsternsystems AA Dor (LB 3459)
Diplomarbeit Universität Stuttgart, November 2006
(mit Institut f. Astronomie u. Astrophysik, Abt. Astronomie, Univ. Tübingen)
- Loch, Matthias
Structure analysis in the massive star formation region Cygnus X
Diplomarbeit Universität Stuttgart, Oktober 2006
(mit 1. Physikalischem Institut, Univ. Köln)
- Güssmann, Martin
Selbstorganisation zwischen Mannigfaltigkeiten nichteuklidischer Geometrie
durch Kooperation und Kompetition
Dissertation Universität Stuttgart, Juni 2006
- Turan, Hakan
Die nicht perturbative Vakuumstruktur des SU(2)-Higgsfeldes mit gebrochener Symmetrie
Diplomarbeit Universität Stuttgart, Mai 2006
(mit Inst. f. Theoretische Physik, Univ. Tübingen)
- Hardt, Florian
Dynamische Graphenanpassung mit Hilfe allgemeiner lokaler linearer Abbildungen
Dissertation Universität Stuttgart, April 2006
2005
- Hennemann, Martin
Einfluss der globalen Topologie des Universums auf die Anisotropie
der kosmischen Mikrowellenhintergrundstrahlung
Diplomarbeit Universität Stuttgart, Juni 2005
- Kramer, Stefanie
Implementierung und Anwendung eins dreidimensionalen Muskelmodells in der Biomechanik
Diplomarbeit Universität Stuttgart, Mai 2005
(mit Theoretische Astrophysik, Univ. Tübingen)
- Greiner, Daniel
Semiklassische Lösungen der Newton-Schrödinger-Gleichung
Diplomarbeit Universität Stuttgart, Februar 2005
- Knapp, Markus
s-Wellen-Lösungen der Mehrteilchen-Newton-Schrödinger-Gleichung
Diplomarbeit Universität Stuttgart, Februar 2005
- Peter, Ralf
Kugelsymmetrische Einstein-Yang-Mills-Systeme auf de Sitter-artigen Mannigfaltigkeiten
Diplomarbeit Universität Stuttgart, Februar 2005
(mit Theoretische Astrophysik, Univ. Tübingen)
2004
- Fechtig, Oliver
Physikalische Aspekte und Visualisierung von station�ren Wurmlöchern
Diplomarbeit Universität Stuttgart, Oktober 2004
(mit Theoretische Astrophysik, Univ. Tübingen)
- Grave, Frank
Visualisierung zum Gravitationskollaps und Wellenfronten in der Allgemeinen Relativitätstheorie
Diplomarbeit Universität Stuttgart, Oktober 2004
(mit Theoretische Astrophysik, Univ. Tübingen)
2003
- Ulubay Siddiki, Ayse
Monte-Carlo Simulations of the Radiative Transfer in the Magnetospheres
of Strongly Magnetized Compact Cosmic X- and Gamma-Ray Sources
Master Thesis Universität Stuttgart, November 2003
- Goll, Erich
Numerische Behandlung der Ionisationsdynamik des Wasserstoffmoleküls
in intensiven Laserpulsen
Diplomarbeit Universität Stuttgart, Oktober 2003
(mit Theoretische Chemie, Univ. Stuttgart)
- Klews, Matthias
Hartree-Fock Rechnungen für Vielelektronen-Atome in Neutronensternmagnetfeldern
Dissertation, gemeinsam mit Institut für Astronomie und Astrophysik Universität Tübingen, August 2003
- Epple, Sebastian
Lösungen der Schrödinger-Newton Gleichungen
Diplomarbeit Universität Stuttgart, August 2003
- Meyer, Dirk
Modellierung und Simulation der Anisotropie der kosmischen Hintergrundstrahlung
Diplomarbeit Universität Stuttgart, August 2003
- Schmitt, Syn
Modellierung und Simulation biomechanischer Vorgänge am Beispiel des Skisprungs
Diplomarbeit Universität Stuttgart, Juli 2003,
(mit Theoretische Astrophysik, Univ. Tübingen)
- Epple, Dominik
Dynamical Quark Mass Generation and the Chiral Phase Transition
at Finite Densities
Diplomarbeit Universität Stuttgart, Mai 2003,
(mit Theoretische Physik, Univ. Tübingen)
2002
- Bartsch, Thomas
The Hydrogen Atom in an Electric and in Crossed Electric and Magnetic Fields:
Closed-Orbit Theory and Semiclassical Quantization
Dissertation Universität Stuttgart, Juli 2002
- Rica Mendez, Isabel
Dynamik rotierender Neutronensterne
Diplomarbeit Universität Stuttgart, Juli 2002
(mit Theoretische Astrophysik, Univ. Tübingen)
2001
- Weibert, Kirsten
Semiclassical quantization of integrable and chaotic billiard systems by harmonic inversion
Dissertation Universität Stuttgart, März 2001
- Hardt, Florian
Gesichtserkennung mit elastischer Graphenanpassung
Diplomarbeit Universität Stuttgart, Januar 2001
2000
- Schwacke, Michael
Relativistische Ab-initio-Berechnungen der Stoßanregungsquerschnitte mittelschwerer bis schwerer Ionen mit Hilfe von R-Matrix-Verfahren
Dissertation Ruhr-Universität Bochum, Juli 2000
- Ensch, Andreas
Rydberg-Resonanzen bei Elektronenstoßanregung von positiven Mehrelektronen-Ionen und effektive Stoßraten für Maxwell-Verteilungen
Diplomarbeit Ruhr-Universität Bochum, Januar 2000
- Schmitz, Holger
Die Randschicht eines Saha-Plasmas - Theorie und Anwendung
Dissertation Ruhr-Universität Bochum, Januar 2000
1999
- Carboni, Rodrigo
Investigation of ionic core effects on the photoabsorption spectra of general Rydberg atoms in crossed magnetic and electric fields using semiclassical closed-orbit theory
Dissertation Ruhr-Universität Bochum, August 1999
- Klaedtke, Andreas
Particle-in-Cell-Simulationen mit Monte-Carlo-Collisions
Diplomarbeit Universität Stuttgart, Juli 1999
1998
- Meding, Jörg
Photoabsorption wasserstoffähnlicher Atome im Magnetfeld: Erweiterung der closed-orbit Theorie auf beliebige Quantendefekte
Diplomarbeit Ruhr-Universität Bochum, Oktober 1998
- Bartsch, Thomas
Gleichmäßige Näherung für semiklassische Spektren mit Hilfe katastrophentheoretischer Beugungsintegrale
Diplomarbeit Ruhr-Universität Bochum, September 1998
- Sang, Robert
Untersuchungen zum Strahlungstransport in den Magnetosphären kompakter kosmischer Röntgen- und Gamma-Strahlungsquellen
Dissertation Ruhr-Universität Bochum, Juni 1998
- Wellie, Thorsten
Probleme des Plasma-Schicht-Übergangs im Mehr-Komponenten-System
Diplomarbeit Ruhr-Universität Bochum, Februar 1998
1997
- Merani, Nikil
Photoionisation von Wasserstoffen in Atmosphären magnetischer Weißer Zwergsterne
Dissertation Ruhr-Universität Bochum, November 1997
- Wilmesmeyer, Karsten
Behebung der Singularitäten semiklassischer Spektren des Wasserstoffatoms im homogenen Magnetfeld durch Berücksichtigung von Geisterbahnen
Diplomarbeit Ruhr-Universität Bochum, November 1997
- Geisler, Martin Christoph
Absorptionskoeffizient des Photon-Splitting-Prozesses und Dispersionseffekte im Plasma bei starken Magnetfeldern
Diplomarbeit Ruhr-Universität Bochum, Mai 1997
- Weibert, Kirsten
Allgemeine Rydberg-Atome in gekreuzten elektrischen und magnetischen Feldern - Berechnung von Photoabsorptionsspektren mit Hilfe dreidimensionaler klassischer geschlossener Trajektoren
Diplomarbeit Ruhr-Universität Bochum, Mai 1997
- Schneider, Stefan
Das Wasserstoffatom im Magnetfeld: Chaotische Dynamik oberhalb der Ionenschwelle
Diplomarbeit Ruhr-Universität Bochum, Februar 1997
1996
- Wilke, Claus
Untersuchung des Photon-Splitting-Prozesses, speziell im Grenzfall eines extrem starken Magnetfeldes
Diplomarbeit Ruhr-Universität Bochum, September 1996
- Gawlista, Ralf
Anwendung der mathematischen Theorie quantenmechanischer Punktwechselwirkungen auf zwei 1 1/2-dimensionale Modellsysteme
Dissertation Ruhr-Universität Bochum, Juli 1996
- Kachelrieß, Michael
Quantenfeldtheoretische Prozesse in äußeren Magnetfeldern und hochenergetische kosmische Neutralinos
Dissertation Ruhr-Universität Bochum, Juni 1996
- Berg, Dagmar
Exotische Prozesse der Quantenelektrodynamik in starken Neutronensternmagnetfeldern
Dissertation Ruhr-Universität Bochum, April 1996
- Spreckelsen, Klaus
Diagonalisierung bei konstanter skalierter Energie am Beispiel des Hénon-Heiles-Systems und des Wasserstoffatoms in gekreuzten elektrischen und magnetischen Feldern
Diplomarbeit Ruhr-Universität Bochum, 1996
1995
- Mäkelburg, Jens
Ein Unterrichtskonzept zur Einführung in das Quantenchaos
Staatsexamensarbeit Ruhr-Universität Bochum, Oktober 1995
- Frost, Barbara
Klassisches Chaos beim Wasserstoffatom in starken Magnetfeldern
Staatsexamensarbeit Ruhr-Universität Bochum, Oktober 1995
- Schwacke, Michael
Das Wasserstoffatom in kombinierten elektrischen und magnetischen Feldern beliebiger Ordnung
Diplomarbeit Ruhr-Universität Bochum, September 1995
- Jammalamadaka, Srinivas
Statistische Analyse quantenmechanischer Übergangswahrscheinlichkeiten von klassisch chaotischen Systemen
Diplomarbeit Ruhr-Universität Bochum, August 1995
- Engel, Dirk
Nachbar-Statistik des diskreten Spektrums klassisch chaotischer Quantensysteme
Diplomarbeit Ruhr-Universität Bochum, Februar 1995
- Meyer, Peter
Ein effizientes Teilchensimulationsverfahren für die Modellierung von Niedertemperaturplasmen
Dissertation Ruhr-Universität Bochum, Februar 1995
1994
- Daube, Thomas
Numerische Untersuchung der Plasmarandschicht im wandparallelen starken Magnetfeld im Rahmen von Teilchensimulationsrechnungen
Diplomarbeit Ruhr-Universität Bochum, November 1994
- Schmitz, Holger
Selbstkonsistente kinetische Analyse der Plasmarandschicht im wandparallelen starken Magnetfeld
Diplomarbeit Ruhr-Universität Bochum, November 1994
- Hüpper, Bruno
Photoabsorption wasserstoffähnlicher Atome im Magnetfeld: Berechnung von Spektren mit Hilfe klassischer geschlossener Bahnen unter Berücksichtigung eines Atomrumpfpotentials
Diplomarbeit Ruhr-Universität Bochum, September 1994
- Sang, Robert
Monte-Carlo-Simulation der Spektren kosmischer Gamma-Burst-Quellen
Diplomarbeit Ruhr-Universität Bochum, September 1994
- Ptaschek, Stefan
Berechnung der Elektronenstoßanregung von N III für hochangeregte Zustände mit der R-Matrix-Methode
Diplomarbeit Ruhr-Universität Bochum, August 1994
1993
- Heiermann, Britta
Chaos beim Wasserstoffatom in starken Magnetfeldern. Eine Einführung
Staatsexamensarbeit Ruhr-Universität Bochum, Oktober 1993
- Bühler, Gerold
Perkolativer Transport in GaAs bei Magnetfeldern von 10T-Interpretation mittels Wasserstoffwellenfunktionen in Megateslafeldern und Berechnung von Atom-Energien mittels Dichtefunktionalen
Dissertation Universität Tübingen, Juli 1993
- Schaich, Michael
Phasenraum-Distributionen und semiklassische Quantisierung des Wasserstoffatoms in starken Magnetfeldern
Dissertation Universität Tübingen, Juli 1993
- Meinhardt, Georg
Photoionisation des Wasserstoffatoms in starken Magnetfeldern von Weißen Zwergsternen
Dissertation Universität Tübingen, Juni 1993
- Mentzel, Markus
Photon-Splitting in starken Magnetfeldern
Diplomarbeit Ruhr-Universität Bochum, Januar 1993
1992
- Bonatti, Javier
Modellierung der Spektren von Gamma-Burst-Quellen
Dissertation Universität Tübingen, 1992
1991
- Frangodimitraki-Georgiadou, Maria
Elementary Processes in Strong Magnetic Fields
Dissertation Universität Tübingen Januar 1991
- Niemeier, Roland
Gebunden-frei-Übergänge des H-Atoms in den Bereichen des Übergangs von der Coulomb- zur Magnetfelddominanz
Dissertation Universität Tübingen 1991
1990
- Zeller, Gudrun
Berechnung von Rydbergzuständen des Wasserstoffatoms in starken Magnetfeldern und Anwendungen in der Quantenchaologie
Dissertation Universität Tübingen 1990
1989
- Tworz, Joachim
Ab-initio-Rechnungen von plasmarelevanten Atom-und Moleküldaten
Dissertation Universität Tübingen 19890
1987
- Niemeier, Roland
Rydberg-Atome in starken Magnetfeldern
Diplomarbeit Universität Tübingen 1987
1985
- Bock, Udo
Bremsstrahlungsemissivitäten in starken Magnetfeldern
Diplomarbeit Universität Tübingen 1985
- Kost, Martina
Angeregte Zustände des H-Atoms in den Atmosphären magnetischer Weißer Zwergsterne und zirkulare Rydberg-Atome in starken Laborfeldern
Diplomarbeit Universität Tübingen 1985
1984
- Egeler, Thomas
Das anisotrope Wannierexziton in beliebig starken Magnetfeldern
Diplomarbeit Universität Tübingen 1984
- Geyer, Florian
Die Photoionisation und Photorekombination beim Wasserstoffatom in Magnetfeldern zwischen 23,5 und 470 Megatesla
Diplomarbeit Universität Tübingen 1984
- Mega, Cataldo
Die Elektronenstreuung am Wasserstoff-Ion in Magnetfeldern zwischen 23,5 und 470 Megatesla
Diplomarbeit Universität Tübingen 1984
- Steitz, Arno
Die Stoßionisation und Dreierstoßrekombination am Wasserstoffatom in Magnetfeldern zwischen 23,5 und 470 Megatesla
Diplomarbeit Universität Tübingen 1984
- Tworz, Joachim
Das quantenmechanische Zweikörperproblem im starken homogenen Magnetfeld
Diplomarbeit Universität Tübingen 1984
- Weller, Uwe
Eindimensionale Festkörper in Neutronenstern-Magnetfeldern
Diplomarbeit Universität Tübingen 1984
1983
- Forster, Hans-Georg
Linienspektren wasserstoffähnlicher Atome in beliebigen Magnetfeldern
Diplomarbeit Universität Erlangen-Nürnberg, 1983
- Körbel, Heinrich
Übergangswahrscheinlichkeiten für die heliumähnliche Reihe in extrem starken Magnetfeldern
Dissertation Universität Erlangen-Nürnberg, 1983
- Strupat, Wolfgang
Oszillatorstärken und Übergangswahrscheinlichkeiten für das Wasserstoffatom in homogenen Magnetfeldern der Stärke 50 T bis 5.108 T
Diplomarbeit Universität Erlangen-Nürnberg, Mai 1983
- Thurner, Günter
Hartree-Fock-Rechnungen für das Zweielektronensystem im homogenen Magnetfeld
Dissertation Universität Erlangen-Nürnberg, Mai 1983
1982
- Lauer, Jürgen
Quantenmechanische Untersuchung der Bremsstrahlung in hohen homogenen Magnetfeldern
Diplomarbeit Universität Erlangen-Nürnberg, 1982
- Pröschel, Peter
Hartree-Fock-Rechnungen an Atomen in extrem starken Magnetfeldern
Dissertation Universität Erlangen-Nürnberg, 1982
- Rösner, Wolfgang
Das Wasserstoffatom in Magnetfeldern zwischen 50 T und 5.108 T
Dissertation Universität Erlangen-Nürnberg, 1982
- Schmitt, Wolfgang
Wirkungsquerschnitte für Photoionisation, Photorekombination und Stoßionisation an wasserstoffähnlichen Atomen in extrem starken Magnetfeldern
Dissertation Universität Erlangen-Nürnberg, 1982
1980
- Schmitt, Wolfgang
Der Photoeffekt in extrem starken Magnetfeldern
Diplomarbeit Universität Erlangen-Nürnberg, 1980
- Schneider, Helmut
Energien und Übergangswahrscheinlichkeiten hochionisierter Si-Atome im EUV-Bereich
Diplomarbeit Universität Erlangen-Nürnberg, 1980
1979
- Schlicht, Gerhard
Die Elektron-Elektron-Korrelation in der heliumähnlichen Reihe
Diplomarbeit Universität Erlangen-Nürnberg, 1979
- Überla, Wolfgang
Das Wasserstoffatom im extrem starken Magnetfeld
Diplomarbeit Universität Erlangen-Nürnberg, 1979
1978
- Thurner, Günter
Relativistische Dirac-Fock-Multikonfigurationsrechnungen an hochionisierten Atomen
Diplomarbeit Universität Erlangen-Nürnberg, 1978
1977
- Hofmann, Herbert
Berechnung von Oszillatorstärken mit Hartree-Fock-Wellenfunktionen mit der speziellen Anwendung auf hochionisierte Atome
Diplomarbeit Universität Erlangen-Nürnberg, 1977
1975
- Merkt, Ulrich
Gruppentheroretische Methoden bei der Berechnung elektromagnetischer Übergangswahrscheinlichkeiten leichter Kerne
Diplomarbeit Universität Erlangen-Nürnberg, 1975